

Kinder der Grund- & Mittelschule Baunach fördern.
Ideelle und materielle Förderung der Grund- und Mittelschule Baunach zur Bewahrung und auch zur Verbesserung der Schulqualität.
Was wir tun
Missionen und Ziele des Schulförderverein VG Baunach e.V.
Die Aufgaben einer Schule sind sehr vielfältig. Neben dem klassischen Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, sich für die Grund- und Mittelschule Baunach zu engagieren. Dies beginnt beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule und endet beim Übergang der Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler ins Berufsleben.

Fördern
um voneinander zu lernen respektvoll und offen

Inspirieren
um miteinander zu arbeiten kooperativ und kollaborativ

Unterstützen
um füreinander da zu sein hilfsbereit und tolerant
Was unsere Mitglieder sagen

— Rudolf, Rektor
"Jedes Kind hat seine individuellen Stärken."

— Mareen,
"These guys will still go the extra mile to help you out even if you don't subscribe to the policy."

— Tanja
"Selbstbewusste Kinder und Chancengleichheit sind meine Motivation - Fördern und Fordern, der Weg in eine gute Zukunft."

— Frank, Art Director
"Kinder benötigen unsere Fürsorge und Unterstützung - gerade jetzt in dieser Schnelllebigen Zeit."
Schule ist ein Spiegel der Gesellschaft
Gesellschaftliche Entwicklungen wirken sich mittelbar und unmittelbar auf die Schule aus. Hierbei gilt es Veränderungen werteorientiert und verantwortungsbewusst zu begegnen. Daraus ergeben sich vielfältige Herausforderungen und mitunter neue Zielsetzungen für das pädagogische Handeln im Unterricht und für die gesamte Schulfamilie bei der Gestaltung des Schullebens.


€
50
Gesammelt
10
+
Mitglieder:innen
450
+
Schüler:innen
€
50
Gesammelt
10
+
Mitglieder
450
+
Schüler

Unsere Aufgaben
- Förderung der sozialen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern
- Unterstützung der Schülerinnen und Schülern bei ihrer Berufsorientierung
- Finanzielle Förderung einzelner Schülerinnen und Schüler im Bedarfsfall
- Unterstützung der schulischen Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer
- Förderung der Schule bei bestimmten Schulentwicklungsprozessen
- Förderung der Kooperation der Schule mit externen Partnern
Somit kann als wichtigstes Ziel formuliert werden, dass die Mitglieder des Schulfördervereins VG Baunach bei den genannten Aufgaben das Schulleben mit Ideen, Wissen, Engagement, Geld, Sachspenden und durch eigene Initiativen bereichern können.

Möglichkeiten eines Fördervereins
Die Aufgaben einer Schule sind sehr vielfältig. Neben dem klassischen Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, sich für die Grund- und Mittelschule Baunach zu engagieren. Dies beginnt beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule und endet beim Übergang der Abschluss-schülerinnen und Abschlussschüler ins Berufsleben. Soziales Lernen, Digitalisierung oder Berufsorientierung sind in das Schulleben konzeptionell fest verankert und ebenso Beispiele dafür, in welchen Bereichen die Mitglieder des Fördervereins mitwirken können.
Finanzielle Unterstützung – eine Möglichkeit
Durch finanzielle Mittel kann der Schulförderverein VG Baunach in den oben genannten Bereichen beispielsweise Aktivitäten und Projekte der Grund- und Mittelschule Baunach unterstützen. Der Vorteil des Fördervereins besteht darin, schnell, unbürokratisch und transparent dort zu helfen, wo keine ausreichenden Geldmittel zur Verfügung stehen, egal ob es sich dabei um eine einzelne Schülerin, einen einzelnen Schüler, eine ganze Klasse oder um die gesamte Schule handelt.
Aber: Geld ist nicht alles
Jedes Mitglied des Schulfördervereins VG Baunach kann sich auch ganz persönlich in das Schulleben einbringen. Hier sind viele Möglichkeiten denkbar. So könnten unsere Grundschüler beim Lesenlernen unterstützt, Projekte im Bereich des sozialen Lernens initiiert und durchgeführt oder bei schulischen Veranstaltungen mitgewirkt werden. Wir sind für viele weitere Ideen natürlich immer dankbar.